12 September 2011
30 Jahre Chaos Computer Club
Am 12.9.1981 wurde der CCC in den Redaktionsräumen der taz gegründet. Als Hackervereinigung machte die Organisation erstmalig öffentlich 1984 durch den BtX -Hack von sich Reden. Mitglieder des CCC deckten eine Sicherheitslücke beim Btx-System auf, das von der Bundespost als sicher angepriesen wurde. Um juristische Mißverständnisse auszuschließen, wurde 1986 der Chaos Computer Club als eingetragener Verein (e.V.) als Verein zur Förderung der Informationsfreiheit und eines Menschenrechts auf mindestens weltweite ungehinderte Kommunikation gegründet. Die Hackerethik ist unter www.ccc.de einsehbar. In den vergangen Jahren hat sich der CCC zur anerkannten Fachorganisation entwickelt, deren Kompetenz politsch genutzt und an deren Mitglieder Sachverständigenaufträge, z.B. durch das Bundesverfassungsgericht vergeben werden. Glückwunsch zum 30-jährigem Jubiläum!
Für Rückfragen:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!