18 Mai 2015
WhatsApp immer noch nicht sicher verschlüsselt
Nach erheblicher Kritik an der Datensicherheit hat Whats App an seinem Image und der Sicherung der Whapts App Nachrichten gearbeitet und eine Ende zu Ende Verschlüsselung (E2E) eingeführt. Bis dahin war lediglich eine Transportverschlüsselung vorhanden, die Whats App ein Mitlesen der Nachrichent im Klartext ermöglicht. Auch Ermittlungsbehörden, Geheimdienste oder Hacker können sich Zugriff auf die private Kommunikation verschaffen.
Mit der Ende zu Ende Verschlüsselung wird die Nachricht so decheffriert, dass tatsächlich nur der Empfänger sie lesen kann. Allerdings funktioniert diese (vorbildliche) Verschlüsselung nur bei Android-Handys wie die c´t meldet. Bei iphones und anderen Smartphones bleibt es offenbar bei der einfachen Transportverschlüsselung, so dass Whats App immer noch im Klartext mitlesen kann. Besonders heikel ist, dass für den Anwender nicht erkennbar ist, ob die Privatsphäre tatsächlich durch eine Ende zu Ende Verschlüsselung geschützt ist oder ob nur unvollständig verschlüsselt wird. Hier besteht noch Nachbesserungsbedarf.
C´t, 11 vom 2.5.2015 , S. 88 "WhatsApp entschlüsselt"
Weitere Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!