12 November 2013
Datenschutzzentrale empfiehlt Ixquick als Alternative zu google
Der Internetnutzer ist seit Bekanntwerden des Überwachungs-und Ausspähskandals (NSA-Affäre) im Umgang mit seinen Daten vorsichtiger geworden. Dabei findet auch der Grundsatz der Datensparsamkeit wieder mehr Beachtung.
Dass jede Bewegung im Internet Spuren hinterlässt und sensible Daten gesammelt, ausgewertet, weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden, ist hinlänglich bekannt. Dabei stellt die Suchmaschine google eine besonders gefrässige Datenkrake dar. Als Alternative kommt z.B. ixquick in Betracht. Diese, von der Datenschutzzentrale ausgezeichnete, Meta-Suchmaschine, erlaubt das trakingfreie Surfen im Internet. IXquick sammelt keine persönlichen Informationen (auch nicht die IP-Adresse) und gibt auch keine Daten weiter.
Für Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!